INO vor dem Gasometer in Oberhausen
Stoffe, 23. Lieferung aus Oberhausen
Alvis
Wer zwischen der Schleuse Iffezheim (km 335,92) und der Spyck’schen Fähre (km 857,40, einem ehemaligen Eisenbahntrajekt, das zwischen 1865 und 1912 in Betrieb war und das deutsche und das niederländische Schienennetz verband) zu Schiff den Rhein befahren will, braucht ein spezielles Patent – das nicht ohne Mühen zu erwerben ist, bedarf es doch neben einer erfolgreich abgelegten theoretischen Prüfung auch des Nachweises der Streckenkenntnis, wozu ein achtmaliges Befahren des Stromes in beiden Richtungen bescheinigt werden muß. Wer ein solches Patent nicht besitzt – wie wir auf der INO –, der muß einen Kapitän engagieren. „Alvis“ weiterlesen
Von Mainz bis Duisburg in 10 Minuten
Postkarten vom Rhein
Rhein Special III